Home
Campus

Campus - Essen angepasst an den Rhythmus von jungen Erwachsenen

Jugendliche und junge Erwachsene wollen nicht dazu «verdonnert» werden, sich gesund zu ernähren. Sie wollen essen, was ihnen schmeckt und satt macht. Manche greifen freiwillig und gerne zu natürlichen Speisen, andere bevorzugen Pizza oder Burger. Was aber alle Schüler gemeinsam haben: Sie lernen den ganzen Tag. Wir möchten sie deshalb nicht auch noch in ihrer Pause mit viel Ernährungstheorie ¬konfrontieren und schon gar nicht belehren. Die Pause soll zum Erholen und Abschalten dienen. Gerade aber während der Schul- und Studienzeit braucht das Hirn eine optimale Versorgung, um sich zu konzentrieren und Leistung erbringen zu können.

Eldora Campus Broschüre
Unsere Expertise

Ein Angebot für jedes Bedürfnis

Eldora entwickelt darum abwechslungsreiche, ausgewogene Menus, reich an frischem Gemüse, Früchten, komplexen Kohlenhydraten und Protein. Unsere Stärke ist es, das Angebot frisch und clever zu gestalten, so dass die Wahl zu gesunden Speisen leicht fällt. Denn genussvolle ­Rezepte bieten ­immer noch die besten Argumente. Auch ein Burger kann sehr gesund zusammengebaut werden und ein Kartoffelsalat wird mit Gurken und Joghurt statt Mayo gleich frischer und leichter.

Wir setzen auf lokale, saisonale und verantwortungsvoll produzierte Lebensmittel. Unsere Köchinnen und Köche reduzieren Food Waste gezielt und sensibilisieren Gäste für nachhaltige Ernährung.

Wir passen uns den Rhythmen des Campuslebens an: schnelle Services, flexible Öffnungszeiten und digitale Lösungen für Bestellung und Bezahlung sorgen für Komfort und Effizienz.

Auch Allergien oder spezielle Ernährungsformen berücksichtigen wir mit klar gekennzeichneten Speisen und passenden Alternativen. Alle unsere Menus sind gelabelt mit den europäischen Allergen-Buchstaben. Online kann jedes Menu nach Allergenen gefiltert werden, so dass man bereits bevor man in die Mensa geht, weiss was man heute essen kann. Unsere Küchenteams können jeder zeit auch genau Auskunft geben

Unser Ansatz basiert auf dem Motto: Von den Gästen zur Küche – nicht umgekehrt. Bei der Menuplanung achten unsere Küchenteams deshalb genau auf die Vorlieben ihrer jungen Gäste. Wir probieren aus, sind auch mal mutig und schauen, wie es ankommt. Was gefällt, das bleibt und was nicht, das fällt raus. Über unsere Mensa-Webseite können die Lernenden jederzeit über die Funktion «Wish a dish» auch direkt Gerichte wünschen.

Unser Ziel ist es eine gesunde, ausgewogene Ernährung spielerisch leicht zu übermitteln. Wir wissen, den Moralaposten zu spielen, bringt Nichts. Mit spielerischen Aufstellern in der Mensa und kreativen Aktionen bringen wir Ernährungswissen in kleinen Portionen, fast unbemerkt, in den Alltag der Studierenden und Lernenden. 

Promotionen

Wer jeden Tag am gleichen Ort isst, braucht Abwechslung. Jedes Jahr planen wir spannende Promotionstage zu verschiedenen Themen wie Nachhaltigkeit (Acts of Green), internationale Küche oder unsere Alpkuh-Patenschaft. Sie bringen Abwechslung in die Menupläne und feiern die Vielfalt der verschiedenen Lebensmittel.

10 Gründe für eine Zusammenarbeit mit Eldora

1
Wir haben 100 Jahre Erfahrung
Täglich organisieren und betreiben wir über 300 Verpflegungsstandorte in der ganzen Schweiz – effizient, zuverlässig und mit Leidenschaft.
2
Individuelle Gastronomie
Unsere Küchenchefs und Ernährungsberaterinnen sind auf die spezifischen Anforderungen in Betrieben, Schulen und Gesundheitseinrichtungen spezialisiert.
3
Wir investieren in Wissen.
In unserem eigenen Ausbildungszentrum in Morges (VD) und verschiedenen Standorten in Zürich schulen wir Küchen- und Serviceteams gezielt für die Praxis.
4
Hygienestandards auf höchstem Niveau
Hygiene hat bei uns oberste Priorität. Wir haben klare Standards, Schulungen und regelmässige interne Kontrollen.
5
Wir garantieren geprüfte Qualität.
 Unsere Prozesse sind nach ISO 9001 zertifiziert und sichern ein konstant hohes Niveau in allen Bereichen.Wir sind flexibel.
6
Wir sind flexibel
Ob Tagesgeschäft, Event oder Grossanlass – wir reagieren schnell, denken mit und handeln lösungsorientiert.
7
Wir sind effizient.
Dank guter Einkaufsbedingungen und geprüfter Lieferanten bieten wir attraktive Konditionen und persönliche Betreuung.
8
Wir pflegen echten Dialog.
Im direkten Austausch mit unseren Partnern entwickeln wir Angebote, die sich an realen Bedürfnissen orientieren.
9
Wir sind transparent.
Transparente Abläufe und klare, offene Kommunikation schaffen Vertrauen und eine stabile Zusammenarbeit.
10
Wir handeln nachhaltig.
Wir denken an morgen – mit konkreten Massnahmen zur CO₂-Reduktion und einem Fokus auf regionale, saisonale Produkte.
block.numbered-cards.show-all-cards

Weitere Tätigkeitsbereiche