Home
...
Lebensmittelsicherheit

Vertrauen beginnt mit Sicherheit

Für Eldora hat die Lebensmittelsicherheit oberste Priorität. Wir arbeiten mit Sorgfalt, Konsequenz und Verantwortung – von der Auswahl der Produkte bis zur letzten Kontrolle. Unsere Teams vor Ort setzen gemeinsam mit der Fachabteilung für Qualität und Nachhaltigkeit klare Standards um. Sie wenden die HACCP-Methode zur Identifizierung, Bewertung und Kontrolle potenzieller Gefahren in der gesamten Wertschöpfungskette der Lebensmittel an.

Unser Ansatz – sicher, vorausschauend, konsequent

1
Prävention
Wir beugen Risiken durch sorgfältige Produktauswahl, fortlaufende Schulungen und auf die Produktionsabläufe angepasste Konzepte vor.
2
Voraussicht
Wir beobachten den Markt genau – und reagieren früh auf neue gesetzliche Vorgaben.
3
Kontrolle
Wir kontrollieren unsere Prozesse vor Ort mit regelmässigen Audits und digitalen Lösungen.
4
Fortlaufende Verbesserung
Wir evaluieren unsere Prozesse regelmässig und verbessern uns Schritt für Schritt.
block.numbered-cards.show-all-cards

Strukturiertes und anerkanntes Qualitätsmanagement

Eldora verfügt über ein intern entwickeltes Qualitätsmanagementsystem. Es erfüllt die geltenden Normen und basiert auf Erfahrung, Best Practices und modernsten Kontrollmethoden. Mit diesen gut strukturierten Prozessen können wir bei Bedarf schnell handeln.

Eine passende Lösung für jeden Standort

Unsere Qualitätsverantwortlichen gehen gezielt auf die Anforderungen jedes Standorts ein. Sie analysieren Risiken, schulen die Teams und erstellen individuelle Kontrollpläne – flexibel und sicher zugleich. Dies sorgt für zuverlässige und gleichzeitig flexible Geschäftspraktiken.

Mehr als 1000 geschulte Mitarbeitende pro Jahr

In unserem Schulungszentrum in Morges (VD) und in Zürich bilden wir jedes Jahr über 1000 Mitarbeitende aus – mit Fokus auf Hygiene und HACCP. Unsere hauseigenen digitalen Tools sorgen dabei für eine zuverlässige und transparente Rückverfolgung in Echtzeit.