Home
...
Zertifikate und Labels

Nachweis eines verantwortungsvollen Engagements

Nachhaltigkeit, Qualität und Verantwortung stehen im Zentrum unseres Handelns. Das zeigen nicht nur unsere Worte, sondern auch unsere Taten, anerkannte Zertifizierungen, aussagekräftige Labels und starke Partnerschaften im Bereich nachhaltiger Entwicklung. Diese Vertrauenszeichen bestätigen unsere klare Haltung: offen, transparent und konsequent. Besonders bei Ernährungsumstellungen begleiten wir unsere Kundinnen und Kunden aktiv und gestalten Veränderungen gemeinsam.

ISO-Zertifizierungen

ISO 9001 – Qualitätsmanagementsysteme

Zertifizierung, die ein hohes Qualitätsniveau und eine fortlaufende Verbesserung in allen unseren Prozessen gewährleistet.

ISO 14001 – Umweltmanagementsysteme

Zertifizierung, die unser Engagement für die Minimierung der ökologischen Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit belegt.

ISO 45001 – Arbeitsschutzmanagementsysteme

Zertifizierung, die sichere und verantwortungsvolle Arbeitsbedingungen gewährleistet.

Lebensmittel- und Nährwert-Labels

Fourchette Verte

Schweizer Label, das eine ausgewogene Ernährung in Gemeinschaftsrestaurants garantiert.

Ama Terra

Schweizer Label, das die Qualität von Essen, die Esskultur und die verantwortungsbewusste Beschaffung anerkennt.

Label «Fait Maison» (Huusg’macht)

Westschweizer Label, das belegt, dass die Gerichte lokal aus unverarbeiteten Rohprodukten zubereitet werden.

Regional kochen

Kantonales Programm zur Förderung von Produkten aus der Region in der Gemeinschaftsküche.

Bewertungsplattformen

Sedex (SMETA Audit)

Plattform zur Bewertung der Einhaltung ethischer Standards und der Leistung von Zulieferern in den Bereichen Soziales, Arbeit und Menschenrechte.

EcoVadis

Weltweit anerkannte CSR-Bewertungsplattform, welche die soziale, ökologische und ethische Leistung eines Unternehmens misst.

Nachhaltigkeitsinitiativen

Global Compact (UN)

Weltweites Netzwerk, das die Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung in der Unternehmensführung fördert.

FAO

Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen
Zusammenarbeit zur Förderung einer nachhaltigen Ernährung auf der ganzen Welt.

Fair Trade Town Genève

Lokale Initiative zur Aufwertung des fairen Handels auf kommunaler Ebene.

2050Today

Klimaaktionsplattform, die Genfer Institutionen zusammenbringt, um die Treibhausgasemissionen zu senken.

United Against Waste

Schweizer Verein, der sich der Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung in der Gastronomie verschrieben hat.

Vaud Ambassadeur

Kantonale Initiative zur Förderung von Unternehmen, die sich für die Wirtschaft des Kantons Waadt engagieren.

Too Good To Go

App gegen die Lebensmittelverschwendung, die es Kundinnen und Kunden ermöglicht, unverkaufte Waren am Ende des Tages zu einem niedrigen Preis zu kaufen.

reCIRCLE

Schweizerisches Mehrwegsystem für Takeaway-Behälter, das die Kreislaufwirtschaft fördert.

Partnerschaften

Stiftung IPT

Unterstützung der beruflichen Eingliederung und Wiedereingliederung von Menschen in schwierigen Situationen.

Hop Züri

Programm speziell für die Gastronomie für die Wiedereingliederung von Menschen in den Arbeitsmarkt im Kanton Zürich.

Fondation Mode d’Emploi

Individuelle Begleitung auf dem Weg zurück in die Arbeitswelt.

Zuwebe

Stiftung für Arbeitsintegration für Menschen mit Lernschwäche oder geistigen Behinderung in der Region Zug.

Unser Engagement für eine nachhaltige Gastronomie

Wir sind stets bestrebt, unsere Standards zu erhöhen, um eine verantwortungsbewusste, lokale, gesunde und nachhaltige Küche anzubieten, die nicht nur das Wohl unserer Kundinnen und Kunden und unserer Gäste, sondern auch das der Umwelt im Fokus hat.

Verbesserungsvorschläge / Wünsche

Ihre Ideen bringen uns weiter. Haben Sie eine gute Idee oder wünschen Sie sich etwas Spezielles? Schicken Sie uns Ihre Vorschläge hier zu.

Erfahren Sie mehr über die Rückverfolgbarkeit von Produkten

Beschaffung

Ethik, Nachhaltigkeit, Nähe: Eldora setzt sich für eine verantwortungsbewusste Beschaffung ein.
Mehr erfahren