
Rezept für vier Personen
Zutaten Hagebuttenmousse
- 4 Beutel BIO Hagebuttentee
- 1 EL Maizena
- 3 EL Puderzucker
- 70 ml Kichererbsenwasser
- aus der Dose
- 125 g BIO Seidentofu
- 1 Vanillestange
Zutaten Sandorn-Kompott
- 7 g BIO Sanddornbeeren
- je 30 ml Wasser, veganen
Weisswein und BIO Orangensaft - 3 EL Zucker
- ½ TL Vanillezucker
- 1 Zimtstange
- 1 Nelke
- ¼ Zitrone
Zutaten Garnitur
- 40 g Lotus Biscoff
- Karamellgebäck
- einige Blätter Zitronenmelisse½ Schale Blaubeeren
Zubereitung Hagebuttenmousse
Hagebuttentee in 280 ml Wasser aufkochen und ca. ¼ einkochen, sodass noch ca. 210 ml Tee übrig bleiben.
Maizena in etwas kaltem Wasser auflösen, unter den Hagebuttentee rühren (es muss kurz
kochen!), dann kalt stellen. Das Kichererbsenwasser wie Eischnee aufschlagen, dann ebenfalls kalt stellen. Die Vanillestange längs halbieren und das Mark herauskratzen. Seidentofu, Puderzucker und Vanillemark aufschlagen, bis eine luftige, cremige Masse entsteht.
Erst die kalte Hagebutten-Reduktion und dass das geschlagene Kichererbsenwasser vorsichtig unterheben.
Zubereitung Sandorn-Kompott
Die getrockneten Sanddornbeeren mit Wasser, Orangensaft und Weisswein über Nacht im Kühlschrank einweichen.
Die eingeweichten Sanddornbeeren abgiessen, die Flüssigkeit dabei auffangen. Das Rapsöl erhitzen, Zucker dazugeben und caramelisieren. Den aufgefangenen Saft von den Sanddornbeeren, Zitrone, Zimtstange, Nelke und Vanillezucker zum Caramel geben, alles aufkochen und dann bei kleiner Hitze etwas reduzieren. Zitrone, Zimtstange und Nelke aus dem Sud entfernen. Die Sanddornbeeren in den Sud geben, einmal aufkochen und im Sud auskühlen lassen.
Zubereitung Garnitur
Die Lotus-Kekse zerbröseln. Mit der Mousse und dem Sanddorn-Kompott lagenweise in Gläser schichten und mindestens drei Stunden kühl stellen, dabei 1 EL Keksbrösel zurückbehalten und erst kurz vor dem Servieren darübergeben und mit Zitronenmelisse garnieren.