Home
...
Nachhaltige Unternehmensführung

Strukturiert führen – nachhaltig handeln

Bei Eldora gehört Verantwortung zur Führungskultur. Wir leben ethische und nachhaltige Gastronomie – konsequent, glaubwürdig und praxisnah. Drei Steuerungsorgane stellen sicher, dass unsere CSR-Massnahmen (Corporate Social Responsibility) auf allen Ebenen Wirkung zeigen.

Steuerungsorgane im Bereich der Nachhaltigkeit

  • Verwaltungsrat 

Er legt die strategische Ausrichtung fest – inklusive unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Als Mitglied des Swiss Board for Agenda 2030 richtet er unsere Arbeit an den SDGs der UNO aus.

  • Geschäftsleitung 

Sie führt operativ – mit Blick auf soziale, ökologische und wirtschaftliche Herausforderungen. Sie sorgt dafür, dass Massnahmen im Alltag konsequent umgesetzt werden.

  • CSR-Ausschuss 

Dieses Gremium begleitet unsere Nachhaltigkeitsstrategie vor Ort, organisiert den Dialog mit Stakeholdern und sichert die Umsetzung in den Betrieben.

5 CSR-Schwerpunkte

1
Lebensmittelverschwendung senken
Wir haben das ambitionierte Ziel, Food Waste bis ins Jahr 2030 um 50 % zu reduzieren. Um dies zu erreichen, organisieren wir das ganze Jahr über gezielte Aktionen Acts of Green Sensibilisierungskampagnen.
2
CO₂-Reduktion vorantreiben
Basierend auf unserer CO₂-Bilanz (SBTi) reduzieren wir die Emissionen pro Mahlzeit – durch umweltfreundliche Menus, weniger Abfall und sparsamere Energie.
3
Sensibilisierung unserer Gäste
Mit Acts of Green – unserem Nachhaltigkeitskonzept sensibilisieren wir unsere Gäste. Ziel ist es, Gewohnheiten zu ändern und unsere Gäste über nachhaltige Ernährung zu informieren.
4
Verantwortungsbewusste Beschaffung
Wir bevorzugen anerkannte Labels (Bio Suisse, Max Havelaar, MSC, Suisse Garantie etc. ). Schweizer Lieferanten wählen wir nach klaren Umwelt- und Sozialkriterien aus.
5
Mitarbeitende stärken
Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Tätigkeit. Wir fördern die Arbeitszufriedenheit, Entwicklung und faire Bedingungen. Unser Ziel: <strong>83 % Zufriedenheit bis 2030</strong>.
block.numbered-cards.show-all-cards

Teil unserer Strategie: Initiativen & Benchmarks

Wir engagieren uns in branchenweiten Programmen wie:

  • SMART-Zielsystem
  • Swiss Triple Impact (STI)
  • Science Based Targets Initiative (SBTi)

Ethische Grundsätze

Unser Verhaltenskodex definiert klare Grundsätze: Integrität, Verantwortung und Transparenz – als Basis für eine nachhaltige Unternehmenskultur.

Meldesystem

Unsere Mitarbeitenden können Missstände melden – intern oder extern.

Intern: Über Bereichsleiter:in oder Vorgesetzte. Bei Bedarf unterstützt die HR-Abteilung.

Extern: Vertraulich & anonym – über eine unabhängige, sichere Plattform für sensible Anliegen.

Nachhaltigkeitsbericht

Seit 2016 veröffentlichen wir einen Nachhaltigkeitsbericht. Seit 2023 gibt es jährlich den Impact+  Report.

Mehr Nachhaltige Massnahmen

Unsere Massnahmen für die Umwelt

Welche konkreten Massnahmen wir treffen, damit unsere Restaurants noch nachhaltiger werden.
Hier erfahren
Une personne qui choisit des légumes