Home
Safrangerste und gebackener Fenchel mit Wildkräutern und Lachsforelle

Safrangerste und gebackener Fenchel mit Wildkräutern und Lachsforelle

Zubereitung für vier Personen

Zutaten Safrangerste

  • 2 EL Rapsöl
  • ½ BIO Zwiebel
  • 300 g BIO Rollgerste
  • 1 Beutel Safran
  • 550 ml Gemüsebouillon
  • 1 Lorbeerblatt
     

Zutaten gebackener Fenchel

  • 2 BIO Fenchel
  • ½ rote BIO Zwiebel
  • 1 BIO Knoblauchzehe
  • 3 Thymian-Stängel
  • 1,5 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Rohzucker

Lachsforellenfilet

  • 4 Lachsforellenfilets
  • (à ca. 140 g)
  • 3 EL Schweizer Rapsöl
  • 20 g Wildkräutersalat mit Blüten
  • Salz, Pfeffer

20 g Wildkräutersalat mit Blüten
4 TL Traubenkernöl

Zubereitung Safrangerste

Die Gerste drei Mal gründlich mit kaltem Wasser spülen. Die halbe Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Rollgerste dazugeben und leicht anrösten. Safran und Lorbeerblatt beifügen, dann mit Bouillon auffüllen. Bei schwacher Hitze und unter ständigem Rühren weichgaren. Das Lorbeerblatt entfernen.

Zubereitung gebackener Fenchel

Den Fenchel quer halbieren und dann längs nochmal vierteln. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Streifen schneiden. Alle Zutaten mischen, auf ein Backblech verteilen und bei 180 Grad 10–15 Minuten backen.

Zubereitung Bowl

Die Wildkräuter fein hacken und mit Rapsöl mischen. Das Lachsforellenfilet mit dem Wildkräuteröl 1 Stunde marinieren. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und bei 125 Grad ca. 12 Minuten glasig backen.

Mit der zweiten Portion Wildkräutersalat garnieren und alles mit Traubenkernöl beträufeln.