Home
Ragout vom Limousin-Rind mit UrDinkel Penne und huusg‘machtem Öpfelmues mit Zimt und Sternanis

Ragout vom Limousin-Rind mit UrDinkel Penne und huusg‘machtem Öpfelmues mit Zimt und Sternanis

Rezept für vier Personen

Zutaten  Ragout

500 g Rindsschulter, in Würfel geschnitten
2 Schweinsbratwürste, in Stücke geschnitten
4 EL Rapsöl
2 Frühlingszwiebeln, klein geschnitten
3 Knoblauchzehen, zerdrückt
300 g Pelati (aus der Dose), gewürfelt
3 dl Rotwein
2 frische Tomaten, gewürfelt
2 Lorbeerblätter
3 dl Bouillon
Salz, Pfeffer aus der Mühle

Zutaten Penne

320 g UrDinkel Penne
Salz
30 g Butter
80 g Reibkäse

Zutaten Öpfelmues

geschält, in grobe Stücke geschnitten
40 g Butter
1 Zimtstange
1 Sternanis
40 g Zucker
2 dl Süssmost
1 EL Zitronensaft

Zubereitung Ragout

Rindfleisch und Bratwürste in Rapsöl in einem Schmortopf anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben, kurz mitdünsten und mit Rotwein ablöschen. Lorbeerblätter, Pelati, Bouillon und Tomatenwürfel beigeben. Das Ganze zugedeckt einkochen lassen und das Ragout so lange kochen, bis das Fleisch weich und die Sauce eingedickt ist (ca. 80 Minuten).

Zubereitung Penne

Salzwasser zum Kochen bringen und Teigwaren al dente kochen. Penne im Sieb abtropfen lassen, Butter dazugeben, mischen und mit Reibkäse bestreuen.

Zubereitung Öpfelmues

Butter in einem Topf zergehen lassen, Apfelstücke darin anschwitzen. Zimtstange, Sternanis, Zucker, Zitronensaft und Süssmost beigeben, zugedeckt weichkochen. Zimt und Sternanis entfernen, Äpfel pürieren und mit Zitronensaft abschmecken.