Home
Alpchäs-Pinsa

Alpkäse-Pinsa

Rezept für 4 Personen

Zutaten

  • 1 Pinsa Romana Teig, ca. 32 x 20cm
  • ca. 750 ml Tomaten-Sugo
  • 550g Mozzarella
  • 300g Steinpilze
  • 300g Lauch
  • 350g Alpkäse Eldora Prättigau
  • 1 1/2 tl Oregano
  • Olivenöl
  • Salz & Prefer zum Abschmecken

Zubereitung

Ofen auf 240 Grad vorheizen. Anschliessend den Pinsa Romana Teig rechteckig ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz & Pfeffer würzen. Die Pinsa backen bis sie leicht gebräunt und knusprig ist. In der Zwischenzeit den Mozzarella, die Steinpilze, den Lauch und den Alpkäse klein schneiden. Sobald die Pinsa Romana fertig gebacken ist, aus dem Ofen nehmen und mit dem Tomaten-Sugo, sowie den weiteren Zutaten belegen. Mit Oregano bestreuen und wieder in den Ofen schieben. Weitere 5 Minuten backen bis der Käse geschmolzen ist. In Scheiben schneiden und frisch geniessen.

Zutaten für den Eintopf

  • 600 g Hokkaido-Kürbis, gewaschen, entkernt und in Schnitze geschnitten
  • 4 EL Kürbiskerne
  • 6–8 EL Panko- oder Paniermehl
  • 1.5 dl Sojamilch
  • 3 EL Maizena
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 4 EL Mehl
  • Pflanzenöl zum Frittieren
  • Kürbiskernöl, Kürbiskerne

Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, leicht auskühlen lassen und fein hacken. Mit Pankomehl mischen und in einen Teller geben. In einem weiteren tiefen Teller Sojamilch mit Maizena verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl in einen dritten Teller geben. Die Schnitze erst im Mehl, dann in der Milch und zum Schluss mehrmals in der Kernenmischung wenden. Dabei die Panade gut andrücken. Öl in einer Bratpfanne erhitzen und Kürbisschnitze gleich nach dem Panieren portionsweise bei kleiner Hitze goldgelb braten. Auf Haushaltspapier abtropfen lassen und im vorgeheizten Ofen bei 80 Grad warm halten.