
Rezept für vier Personen
Zutaten Alpstein Iklämmts
8 Portobello-Pilze (Riesenchampignons)
150 g Hirse
3 dl Gemüsebouillon, vegan
250 g Rüebli, fein geraffelt
1 Schalotte
½ Bund Schnittlauch
30 g Paniermehl
30 g Maizena
Salz, Pfeffer
2 EL Sonnenblumenöl
2 EL Röstzwiebeln
1 Handvoll Rucola
1 Strauchtomate, in feinen Scheiben
Zutaten Zwiebelconfit
½ dl Sojamilch, zimmerwarm
1 TL Senf, zimmerwarm
2 TL Zitronensaft
1 ½ dl Rapsöl
2 EL frischer Liebstöckel, fein gehackt
Salz, Pfeffer
Zutaten Chabis-Spinat-Radiesli-Salat
Süsskartoffel-Pommes
3 grosse Süsskartoffeln
3 EL Maizena
grobes Meersalz
Frittieröl
Salz
Zutaten Kartoffel-Wedges & Meerrettich-Sauerrahm-Dip
600 g Kartoffeln, festkochend
2 EL Olivenöl
1 TL Paprikapulver edelsüss
5 Zweige Thymian, gezupft
1 TL Salz
120 g Sauerrahm
2 EL Meerrettich, frisch gerieben
etwas Zitronensaft
Salz
1 Prise Zucker
Zubereitung Alpstein Iklämmts
Ruchbrot portionenweise in der Bratpfanne in etwas Butter goldbraun rösten, herausnehmen, warmstellen. Ei in einem tiefen Teller verklopfen. Mehl in einen flachen Teller geben. Paniermehl in einen weiteren flachen Teller geben. Pouletschnitzel mit Salz und Pfeffer würzen und portionenweise im Mehl, im Ei, dann im Paniermehl wenden, Panade gut andrücken. Sonnenblumenöl in einer Bratpfanne heiss werden lassen und Schnitzel beidseitig knusprig goldgelb braten. Auf Haushaltspapier gut abtropfen lassen. Butter mit Senf verrühren und mit etwas Salz abschmecken. Brotscheiben mit Senf-Butter bestreichen und Kresse darauf verteilen. Mit Schnitzel, Mostbröckli und dem Zwiebelconfit belegen und mit der zweiten Brotscheibe zudecken.
Zubereitung Zwiebelconfit
Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Thymianblättchen von den Stielen zupfen. Butter in einer Pfanne schmelzen, Zwiebeln und Thymianblättchen zugeben und bei mittlerer Temperatur weichdünsten. Zucker darüberstreuen und karamellisieren lassen, mit Rotwein und Essig ablöschen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei kleiner Hitze 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verkocht ist.
Zubereitung Chabis-Spinat-Radiesli-Salat
Kabis hobeln und separat in grosse Schüsseln geben, salzen und mischen. Jeweils in ein Sieb geben, ca. 2 Stunden abtropfen lassen. Radiesli in feine Scheiben hobeln. Jungspinat verlesen, waschen und gut abtropfen. Kabis mit Radiesli und Spinat mischen. Für die Sauce Senf, Aceto, Zitronensaft und Rapsöl mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Salat mit der Sauce beträufeln.
Zubereitung Kartoffel-Wedges & Meerrettich-Sauerrahm-Dip
Backofen auf 220°C vorheizen. Kartoffeln waschen, gut abbürsten, abtropfen und ungeschält in Spalten schneiden. Olivenöl, Paprika, Thymian und Salz in einer Schüssel mischen. Kartoffeln beigeben und gut mischen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen. Für den Dip Sauerrahm mit dem frisch geriebenen Meerrettich verrühren und mit etwas Zitronensaft, Salz und Zucker abschmecken.